krimifilme.de

Krimifilme aus der ehem. DDR

Hier finden Sie Krimifilme aus der krimifilme.de-Datenbank, die in der ehem. DDR (DDR) gedreht bzw. produziert oder hergestellt wurden.



12 Uhr mittags kommt der Boß

1969, der ehem. DDR, mit Hildegard Alex, Ilse Bastubbe und Peter Borgelt.

Alarm im Zirkus

1953, der ehem. DDR, mit Erwin Geschonneck, Karl Kendzia und Uwe-Jens Pape.
Die wertvollen Rassepferde des Zirkus Barley sollen in der Nacht zum 22. April 1953 über die Sektorengrenze entführt werden. Die beiden Westberliner Jungen Max und Klaus erkennen erst spät, wofür sie angeheuert wurden.

Chronik eines Mordes

1964, der ehem. DDR, mit Angelica Domröse, Jirí Vrstála und Ulrich Thein.
Der Film, der nach Leonhard Franks Roman "Die Jünger Jesu" entstand, schildert das Schicksal der Jüdin Ruth Bodenstein, die mit siebzehn Jahren in ein Bordell nach Polen verschleppt worden war. Nahezu ihre gesamte Familie hat den Holocaust nicht überlebt. Als sie nach dem...

Das Fräulein von Scuderie

1955, der ehem. DDR, mit Anne Vernon, Henny Porten und Willy A. Kleinau.
Im Paris des 17. Jahrhunderts verbreitet eine Serie von Morden Angst und Schrecken. Das Fräulein von Scuderie, eine bei Hofe geschätzte Dichterin, klärt die Morde auf.

Der Bruch

1988, der ehem. DDR, mit Götz George, Otto Sander und Rolf Hoppe.
Ein Möchtegern-Bandenchef, ein Gelegenheitsgauner und ein Profi knacken den Safe der Reichsbahn, werden aber nach dem gelungenen Coup von der eifersüchtigen Ehefrau des Gelegenheitsdiebes verraten und verhaftet.

Der Fall Haarmann

1960, der ehem. DDR, mit Arthur Jopp, Hannjo Hasse und Horst Friedrich.

Die Beteiligten

1989, der ehem. DDR, mit Gunter Schoß, Katrin Knappe und Manfred Gorr.

Die Glatzkopfbande

1962, der ehem. DDR, mit Arno Wyzniewski, Erik S. Klein und Paul Berndt.
Wenige Tage nach dem Mauerbau 1961 treibt der ehemalige Fremdenlegionär King mit einer Gruppe junger Männer an der Ostseeküste sein Unwesen. Dem Vorbild des Westernhelden Yul Brynner nacheifernd, lassen sie sich Glatzen scheren und tyrannisieren die Gäste eines...

Einer muß die Leiche sein

1977, der ehem. DDR, mit Helmut Straßburger, Herbert Köfer und Marylu Poolman.

Familie Benthin

1950, der ehem. DDR, mit Charlotte Ander, Hans-Georg Rudolph und Maly Delschaft.
Zwei Berliner Brüder machen mit unfangreichen Ost-West-Schiebereien Geschäfte, bis sie von der Ost-Berliner Polizei verhaftet werden.