Originaltitel: | Emil und die Detektive |
---|---|
Herstellungsland: | Deutschland (BRD) |
Drehjahr: | 1954 |
Länge: | 90 Min. |
Kinostart: | kA |
Genre: | Krimi und Mysterie-Film |
Jugendfreigabe: | 6 |
Darsteller: | Heli Finkenzeller, Kurt Meisel und Peter Finkbeiner |
Regie: | Robert A. Stemmle |
Drehbuch: | Robert A. Stemmle |
Website: | kA |
"Faszinierend ist der Film vor allem durch die authentischen Bilder aus dem Berlin der 50er Jahre." (Lexikon des Internationalen Films)
Das Nachkriegs-Berlin ist die Kulisse für diese zweite rasante Kästner-Verfilmung aus dem Jahre 1954. Emil und eine Schar Berliner Gören gelingt es, in den Straßen der Großstadt den Gauner Grundeis zu stellen.
"Emil und die Detektive (1954)" ist seit dem 00.00.0000 in deutschen Kinos zu sehen. Der Originaltitel des Films lautet "Emil und die Detektive". Freunde vom Genre 'Mysterie, Krimi und Kinderfilm' sagten nach dem Kinobesuch über den Film, dass er mysteriös, rätselhaft und geheimnisumwittert ist. In den Hauptrollen kann man beispielsweise Peter Finkbeiner, Heli Finkenzeller und Kurt Meisel sehen. Beim Drehbuch zu "Emil und die Detektive (1954)" handelt es sich um ein Werk von Robert A. Stemmle, und die Regie dieses 90 Minuten dauernden Films wurde von Robert A. Stemmle geleitet. Die Produktion dieses Films fand 1954 in Deutschland statt. Für Zuschauer in Deutschland ab 6 Jahren wurde "Emil und die Detektive (1954)" freigegeben. In der Fachpresse berichtete man folgendes über den Film: "Faszinierend ist der Film vor allem durch die authentischen Bilder aus dem Berlin der 50er Jahre." (Lexikon des Internationalen Films).
Wenn Ihnen "Emil und die Detektive (1954)" gefallen hat, könnten Ihnen auch folgende Krimifilme gefallen: