Toggle navigation
Neue Krimifilme
Krimifilme im Kino
Krimifilme-Chronik
Krimifilme A-Z
Krimifilme nach Land
Krimifilme 1933
Krimifilme aus dem Jahr 1933 in der Krimifilme Chronik auf krimifilme.de.
Drehjahr wählen
2020
13
2019
77
2018
116
2017
126
2016
144
2015
137
2014
140
2013
121
2012
120
2011
97
2010
78
2009
55
2008
53
2007
38
2006
31
2005
11
2004
13
2003
14
2002
8
2001
11
2000
8
1999
11
1998
10
1997
10
1996
14
1995
7
1994
7
1993
7
1992
13
1991
10
1990
7
1989
10
1988
10
1987
10
1986
13
1985
7
1984
9
1983
10
1982
13
1981
16
1980
10
1979
16
1978
17
1977
13
1976
20
1975
24
1974
24
1973
21
1972
20
1971
21
1970
21
1969
26
1968
20
1967
26
1966
14
1965
15
1964
15
1963
20
1962
16
1961
15
1960
17
1959
20
1958
14
1957
14
1956
11
1955
11
1954
10
1953
6
1952
7
1951
14
1950
17
1949
13
1948
11
1947
12
1946
8
1945
7
1944
13
1943
8
1942
8
1941
7
1940
10
1939
23
1938
10
1937
13
1936
8
1935
6
1934
4
1933
10
1932
6
1931
10
1930
9
1929
5
1928
3
1927
2
1926
4
1925
2
1924
1
1923
1
1921
3
1920
7
1919
2
1915
3
1914
5
1913
6
Seite 1 von 1
Der große Bluff (1933)
1933, Deutschland, mit Harald Paulsen, Lee Parry und Otto Wallburg.
Der Mann mit der Kamera
1933, Amerika, mit James Cagney, Patricia Ellis und Ralph Bellamy.
Der Stern von Valencia (1933)
1933, Deutschland, mit Liane Haid, Ossi Oswalda und Paul Westermeier.
Die schönen Tage von Aranjuez (1933)
1933, Deutschland, mit Brigitte Helm, Kurt Vespermann und Wolfgang Liebeneiner.
Ein gewisser Herr Gran
1933, Deutschland, mit Albert Bassermann, Hans Albers und Rose Stradner.
Keisatsukan - Der Polizist: The Policeman
1933, Japan, mit Eiji Nakano, Isamu Kosugi und Taisuke Matsumoto.
Laughter in Hell (1933)
1933, Amerika, mit Merna Kennedy, Pat O´Brien und Tommy Conlon.
Le testament du docteur Mabuse - Das Testament des Dr. Mabuse
1933, Deutschland/Frankreich, mit Karl Meixner, Rudolf Klein-Rogge und Thomy Bourdelle.
The Sin of Nora Moran
1933, Amerika, mit Alan Dinehart, John Miljan und Zita Johann.
Unsichtbare Gegner (1933)
1933, Deutschland/Österreich, mit Gerda Maurus, Paul Hartmann und Peter Lorre.
Reißerischer Thriller über verbrecherische Machenschaften im internationalen Ölgeschäft.
Seite 1 von 1